EUREKO GREEN

Sie planen eine Renovierung oder bauen ein neues Haus und denken über eine Dachbegrünung nach?

Sie möchten jede Saison ein „anderes“ Dach haben?

Gründächer liegen voll im Trend und werden immer beliebter.  Gründächer sind keine Neuheit mehr auf dem Markt, aber das EUREKO GREEN-System ist eine absolute Neuheit in der Welt der Gründächer.  EUREKO GREEN ist ein modernes Bedachungsmaterial, das den neuesten Trends bei Gründächern folgt und die aktuellen Probleme bei der Anwendung von Gründächern auf geneigten Flächen löst.  

  •   Preis: Stück 6,52 Euro (ohne Substrat)                                 Preis: Stück 13,42 Euro (mit Substrat)
  •   Preis: 1m²  58,70 Euro (ohne Substrat)                                 Preis: 1m² 120,77 Euro (mit Substrat)
                   

Für welche Dächer ist die Eindeckung geeignet?   

Es eignet sich für Einfamilienhäuser, Gewerbebauten, aber auch für kleinere Gebäude wie Garagen, Schuppen oder Pergolen, wo die Dachbegrünung eine sehr angenehme Atmosphäre der Ruhezone schafft. EUREKO GREEN eignet sich für den Einsatz auf einfachen Dachkonstruktionen, d. h. Sattel- und Thekendächern. Dieses System ist für Schrägdächer mit einer Neigung von 5-45° ausgelegt.


Für welche Dächer ist die Eindeckung geeignet?   

Es eignet sich für Einfamilienhäuser, Gewerbebauten, aber auch für kleinere Gebäude wie Garagen, Schuppen oder Pergolen, wo die Dachbegrünung eine sehr angenehme Atmosphäre der Ruhezone schafft. EUREKO GREEN eignet sich für den Einsatz auf einfachen Dachkonstruktionen, d. h. Sattel- und Thekendächern. Dieses System ist für Schrägdächer mit einer Neigung von 5-45° ausgelegt.


Wie wird dieser Belag montiert?

Es ruht auf den Latten(6x4cm)als regelmäßige gefaltete Abdeckung mit bereits verdichtetem Kalksteingemisch. Aufliegend ist ein verschließbares, wasserdichtes Systemschnell und sehr einfach, als ob Sie einen Beton- oder Keramikbelag verlegen würden. Die Verlegeleistung von drei Arbeitern erreicht ca. 20 m2 pro Stunde. Natürlich abhängig von den örtlichen Gegebenheiten des Gebäudes selbst. Unter der Eindeckung werden wie unter anderen Faltdacheindeckungen nur Versicherungs-Dichtungsfolien verlegt. Verlegen ist möglich Ausführung durch einen normalen Dachdeckerbetrieb. Ist es aberso einfach, dass bei kleineren Objekten wie Pergolen, Gartenhäusern oder anderen Überdachungen EUREKO GREENEr kann sogar einen Laien hinlegen.

Zusammensetzung des Gründachs EUREKO GREEN:

Die Zusammensetzung ist die gleiche wie bei jedem anderen gefalteten Beton- oder Keramikdach. Einzelne Bespannungen werden an den Latten aufgehängt. Es handelt sich also nur um eine Versicherungsimprägnierungsfolie und eine EUREKO GREEN-Abdeckung mit einer bereits aufgetragenen Kalksteinmischung.


Wie ist die Vegetationszusammensetzung zusammengesetzt?

Die Vegetationsbildung kann nur durch die Verwendung eines Anzuchtsubstrats für großflächige Dächer oder durch die Verwendung von hydrophiler Mineralwolle für eine noch höhere Wasseransammlung in der Vegetationsformation erfolgen.


Welche Pflanzen kann ich auf meinem Gründach haben?

Das Gründach in unserer Zone ist hauptsächlich mit Fetthenne (Sedum) geschmückt. Ausgewählte Fetthennearten wurzeln tief und eignen sich daher für höhere Dachneigungen. Die Fetthenne hat zu jeder Jahreszeit eine andere Farbe, wodurch sich die Farbe des Daches ständig ändert.


EUREKO GREEN kann separat oder mit einer bereits angebauten Mischung geeigneter Fetthenne bestellt werden.

EUREKO GREEN + Substrat + Vegetation wird mit ca. 80 % der Kulturpflanzen geliefert.